AI News SORA OpenAI presents text to video (mindblowing)

Sora Open AI text to video

Inhalt

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

SORA OpenAI – die Revolution der Videoerstellung

00:00

Große Veränderungen werden sich bei der Erstellung von Texten in Videos mit Hilfe von KI ergeben. Open AI präsentiert mit Sora einen echten Gamechanger! Ultrarealistische Videos, die nur durch eine einfache Texteingabe erstellt werden. Sehen Sie sich einige Beispiele an, die von Open AI generiert wurden, indem Sora ein

00:11

Cartoon-Känguru auffordert, in der Disco zu tanzen. Veranlassen Sie einen Wurf Golden Retriever Welpen, die im Schnee spielen. Ihre Köpfe tauchen aus dem Schnee auf. Aufforderung. Eine schöne Scherenschnitt-Animation zeigt einen Wolf, der den Mond anheult und sich einsam fühlt, bis er sein Rudel findet.

00:40

Prompt: fotorealistisches Nahaufnahme-Video von zwei Piratenschiffen, die in einer Tasse Kaffee gegeneinander antreten. Aufforderung. Die Kamera folgt einem weißen Oldtimer-Geländewagen mit schwarzem Dachgepäckträger, der einen steilen, von Kiefern gesäumten Feldweg an einem steilen Berghang hinauffährt.

01:21

Der Staub wird von den Reifen aufgewirbelt. Das Sonnenlicht scheint auf den Geländewagen, der die unbefestigte Straße entlangfährt, und wirft einen warmen Schein auf die Szene. Die unbefestigte Straße schlängelt sich sanft in die Ferne, ohne dass andere Autos oder Fahrzeuge in Sicht sind. Die Bäume auf beiden Seiten der Straße sind Mammutbäume mit vereinzelten grünen Flecken.

01:37

Das Auto ist von hinten zu sehen und folgt der Kurve mit Leichtigkeit, was den Anschein erweckt, als befände es sich auf einer wilden Fahrt durch das zerklüftete Terrain. Die unbefestigte Straße selbst ist von steilen Hügeln und Bergen umgeben, über denen ein klarer blauer Himmel mit Wolkenfetzen hängt.

01:55

Ein junger Mann um die 20 sitzt auf einem Stück Wolke im Himmel und liest ein Buch. Aufforderung. Wunderschön. In der verschneiten Stadt Tokio herrscht reges Treiben. Die Kamera bewegt sich durch die belebte Straße der Stadt und folgt mehreren Menschen, die das schöne Schneewetter genießen und an den nahe gelegenen Ständen einkaufen.

02:15

Wunderschöne Sakura-Blütenblätter fliegen durch den Wind, zusammen mit Schneeflocken. Bleiben Sie dran.

Zum Beitrag: https://dieter-hofer.online/sora-open-ai-gamechanger/

Insta-Profil: sora_openai_video

YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@KI-aktuell

Sora ist ein von OpenAI entwickeltes Text-zu-Video-Modell, das es ermöglicht, aus einfachen Texteingaben fotorealistische Videos zu generieren. Seit seiner Einführung im Februar 2024 hat Sora in kreativen Branchen für großes Aufsehen gesorgt.

Text-zu-Video-Generierung: SORA OpenAI erstellt kurze Videoclips basierend auf detaillierten Textbeschreibungen, sogenannten Prompts. Dies eröffnet neue Wege für die kreative Inhaltserstellung, indem es ermöglicht, Ideen schnell und visuell umzusetzen.

Erweiterung bestehender Videos: Neben der Erstellung neuer Videos kann Sora auch vorhandene Videos verlängern, indem es nahtlos an bestehende Inhalte anknüpft und so längere Sequenzen erzeugt.

Integration von Bildern und Videos: Nutzer können eigene Bilder oder Videoclips hochladen, die Sora dann animiert oder in neue Videos integriert, um personalisierte und einzigartige Inhalte zu schaffen.

Technologie und Entwicklung:

SORA OpenAI basiert auf fortschrittlichen Diffusionsmodellen, die ein Video erzeugen, indem sie mit einem statischen Rauschen beginnen und dieses schrittweise in ein klares Bild umwandeln. Dieser Prozess ermöglicht die Erstellung von Videos in hoher Auflösung und Qualität.

Die Entwicklung von Sora wurde durch die Technologie hinter DALL·E 3 inspiriert, einem weiteren OpenAI-Modell zur Generierung von Bildern aus Textbeschreibungen. Durch die Anpassung dieser Technologie an Videos konnte SORA OpenAI geschaffen werden, das in der Lage ist, realistische Bewegungen und Szenen zu simulieren.

Sora OpenAI

Verfügbarkeit und Zugang: (Stand 26.12.2024)

Sora ist für Nutzer von ChatGPT Plus und ChatGPT Pro verfügbar. Mit einem ChatGPT Plus-Abonnement können bis zu 50 priorisierte Videos in einer Auflösung von bis zu 720p und einer Dauer von 5 Sekunden erstellt werden. Das ChatGPT Pro-Abonnement bietet unbegrenzte Videoerstellungen mit einer Auflösung von bis zu 1080p und einer Dauer von 20 Sekunden.

Derzeit ist Sora in den USA und den meisten anderen Ländern verfügbar, jedoch noch nicht in Europa und dem Vereinigten Königreich. OpenAI arbeitet daran, den Dienst in Zukunft auch in diesen Regionen anzubieten.

Einschränkungen und ethische Überlegungen:

Um Missbrauch zu verhindern, hat OpenAI Maßnahmen implementiert, die die Erstellung von Inhalten mit Gewalt, Hass oder sexuellen Darstellungen einschränken. Zudem werden Videos mit Wasserzeichen und Metadaten versehen, die ihre KI-generierte Herkunft kennzeichnen.

Sora repräsentiert einen bedeutenden Fortschritt in der KI-gestützten Videogenerierung und bietet vielfältige Möglichkeiten für kreative Anwendungen. Gleichzeitig ist es wichtig, die ethischen Implikationen und potenziellen Risiken im Auge zu behalten, um einen verantwortungsvollen Einsatz dieser Technologie zu gewährleisten.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Teilen

Weitere Beiträge

Nach oben scrollen